AGB

1. Begriffsbestimmungen

Angebot: Die Produkte, die vom Inhaber in das System von servier.bar eingepflegt werden und bei aktivierter Bestellfunktion durch den Kunden erworben werden können.

Bestellung: Die Bestellung eines Angebots bei einem Inhaber über das servier.bar System durch den Kunden.

Kunde: Eine juristische oder natürliche Person (über 18 Jahre), die über das System von servier.bar eine Bestellung beim Inhaber tätigt.

System: Die Web-App app.servier.bar, die von servier.bar zur Verfügung gestellt wird.

Inhaber: Ein Unternehmen, welches bei app.servier.bar registriert ist und Mahlzeiten, Getränke und damit verwandte Angebote zubereitet und verkauft. Es kann sich um Restaurants, Bars & Cafés handeln.

Unternehmensinformationen: Die Informationen zum Restaurant/Café/Bar eines Inhabers. Dazu zählen Name, Adresse, alle gespeicherten Angebote inkl. deren Informationen, Lieferkosten, persönliche Mitteilungen zur Lieferung und/oder Abholung von Bestellungen sowie hochgeladene Grafiken.

Service: Die Dienstleistungen, die dem Kunden von servier.bar über das System angeboten werden, einschließlich der Tätigung von Bestellungen an das betreffende Restaurant. Die unter dem Vertrag zwischen Inhaber und Kunden zu erbringenden Leistungen sind hingegen nicht Teil des Services von servier.bar.

servier.bar: Ein Service der servier.bar GmbH, Hafenbad 11, 89073 Ulm, Handelsregister: HRB 744170, Registergericht: Ulm

Vertrag: Eine Vereinbarung zwischen dem Kunden und dem Inhaber bezüglich einer Bestellung inklusive Lieferung oder Abholung der Bestellung. Parteien des Vertrags sind der Kunde und der Inhaber, nicht aber servier.bar.

Trinkgeld: Die steuerliche Behandlung von Trinkgeld, das Gastgeber über die servier.bar Plattform einnehmen obligt der Verantwortung der Gastgeber selbst. Diesbezüglich wird dringend angeraten, dass der Gastgeber vorab ein steuerliches Informationsgespräch mit seinem Steuerberater bezüglich der steuerlichen Behandlung von Trinkgeldern führt. Die servier.bar GmbH übernimmt ausdrücklich keinerlei Haftung für die steuerlichen Behandlung von Trinkgeld.

Abonnements: Die verschiedenen Nutzungspakete, die servier.bar anbietet.

2. Identität von servier.bar

servier.bar GmbH
Hafenbad 11
89073 Ulm

Handelsregister: HRB 732820
Registergericht: Ulm
Telefon: +49 (0) 731 85075960
E-Mail: [email protected]

3. Inhaber

Der Inhaber:

  1. gestattet servier.bar, Bestellungen im Auftrag des Inhabers abzuschließen
  2. stellt servier.bar die Unternehmensinformationen zur Verfügung
  3. ist für die Richtigkeit der Unternehmensinformationen verantwortlich. servier.bar haftet nicht für Falschangaben, insbesondere bei Allergenen und Zusatzstoffen.
  4. gestattet servier.bar die Unternehmensinformationen für Marketing-Kampagnen und Datenbanken zur Verfügung zu stellen.
  5. gestattet servier.bar zusätzliche Dienstleistungen anzubieten, wobei diese im Vorfeld abgesprochen werden.
  6. gewährleistet Erreichbarkeit per E-Mail und Telefon während der angegebenen Öffnungszeiten

4. Angebot

Das im servier.bar System eingepflegte Angebot wird im Namen des jeweiligen Inhabers, ausgehend von den bereitgestellten Unternehmensinformationen, veröffentlicht. servier.bar überprüft nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Unternehmensinformationen und ist nicht verantwortlich für die Durchführung des Vertrags zwischen Kunden und Inhaber.

Der Inhaber verwendet gegebenenfalls Zutaten und Zusatzstoffe für seine Speisen und Getränke, die Allergien und Unverträglichkeiten auslösen können. servier.bar haftet nicht für jegliche Folgen und Auswirkungen der Angebote des Inhabers. Der Inhaber hat die Möglichkeiten im System Allergene und weitere Informationen anzugeben. Auch hier distanziert sich servier.bar von der Richtigkeit und Vollständigkeit. Wenn Sie allergisch auf gewisse Lebensmittel reagieren, sollten Sie zur Sicherheit den Inhaber kontaktieren.

5. Bestellfunktion und Zahlung

Der Inhaber kann die digitale Speisekarte umsonst verwenden (D.h. es fallen Keine Gebühren für die Registrierung, das einrichten, pflegen und verwenden der Funktion an)

Um die Bestellfunktion zu nutzen und von Kunden sicher Zahlungen zu empfangen, muss der Inhaber zunächst sein Konto im Dashboard unter “Bestellungen” einrichten. Nach dem Onboarding bei unserem Partner für die Zahlungen Stripe, Inc., erhält der Inhaber eine Bestätigungs-E Mail. Es ist dem Inhaber möglich innerhalb von 24h ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Ohne Rücktritt vom Vertrag innerhalb dieser Frist, entsteht eine Zahlungsfälligkeit im Rahmen eines Ein-Jahres-Vertrages (Verlängerung um immer nochmals ein Jahr wenn nicht mindestens 3 Monate vorher gekündigt wird). Bei monatlicher Bezahlung ist das Abo immer monatlich zum nächsten Monat kündbar. Die monatlichen Abokosten folgen dem aktuellen Preismodell auf der Website. Ggf. greift eine kostenlose Testphase gemäß dem Pricing auf der Website.

Der Inhaber zahlt für Bestellungen eine Transaktionsgebühr von 2,9% + 29ct (pro Kunde pro Besuch) an servier.bar unabhängig von der Zahlungsmethode. Der Gast zahlt immer nur den im System ausgeschriebenen Preis. servier.bar kümmert sich um die Abwicklung der Gebühren je nach Zahlungsmethode, die Transaktionsgebühr für den Inhaber bleibt immer einheitlich. Der Umsatz, falls vorhanden, wird standardmäßig täglich an das eingerichtete Konto überwiesen. Auf Anfrage bei servier.bar, kann das Auszahlungsintervall geändert werden. Im Falle eines Lastschriftrückzugs werden zusätzliche Kosten gemäß SEPA Mandat in Rechnung gestellt und wenn nötig rechtlich verfolgt.

Die servier.bar GmbH behält sich das Recht vor, die Transaktionsgebühren ohne ausdrückliche Zustimmung des Gastgebers anzupassen und zu ändern.

6. Vertrag zwischen dem Restaurant und Kunden

  1. Der Vertrag zwischen dem Inhaber und dem Kunden kommt wirksam zustande, sobald der Kunde die gewünschten Artikel in den Warenkorb legt und im servier.bar System anschließend zahlungspflichtig bestellt.
  2. Nach Eingang der Bestellung wird servier.bar die Bestellung dem Kunden automatisch via Mail bestätigen.
  3. Der Vertrag kann vom Inhaber nur dann ausgeführt werden, wenn der Kunde bei der Bestellung korrekte und vollständige Kontakt- und Adressinformationen zur Verfügung stellt. Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich alle Ungenauigkeiten der Informationen (einschließlich der Zahlungsdaten) zu melden, die über das servier.bar System an den Inhaber übermittelt wurden.
  4. Der Kunde muss telefonisch oder per E-Mail (wie bei der Bestellung angegeben) für den Inhaber erreichbar sein, um Informationen betreffend den Status oder Änderungen seiner Bestellung erhalten zu können.
  5. servier.bar ist nicht für die Lieferung von Bestellungen zuständig. Jegliche über das servier.bar System getätigte Bestellungen mit der Option “Lieferung” werden vom Inhaber selbst geliefert. Die aktuellen Lieferkosten werden vom Inhaber im System angegeben und werden dem Kunden angezeigt, bevor er eine Bestellung aufgibt.
  6. Falls der Kunde die Option “Lieferung” auswählt, muss er an der angegebenen Lieferadresse zum Lieferzeitpunkt anwesend sein. Falls der Kunde die Option “Abholung” auswählt, sollte er zum richtigen Zeitpunkt am Abholungsort des Inhabers anwesend sein, wie in der Bestätigungs-E-Mail, im System oder durch Kontaktaufnahme zwischen Inhaber und Kunde kommuniziert.
  7. servier.bar übernimmt keine Haftung für die Ausführung des Vertrages.

7. Ablehnung von Bestellungen

Angesichts der Verderblichkeit des Angebots ist es dem Kunden nicht gestattet, den Vertrag aufzulösen. Bestellungen können servier.bar gegenüber nicht vom Kunden aufgelöst werden.

8. Haftung von servier.bar

servier.bar haftet nicht für das Angebot der Inhaber im servier.bar System oder die Richtigkeit und Vollständigkeit der Unternehmensinformationen, die Durchführung des Vertrags zwischen Inhaber und Kunde und/oder die Erreichbarkeit des Systems. Der Inhaber hat volle Kontrolle über seine Unternehmsinformationen im servier.bar System und kann diese jederzeit in Echtzeit abändern.

9. Beschwerdeverfahren

Der Inhaber ist allein verantwortlich für die Abwicklung von Kundenbeschwerden hinsichtlich des Vertrages zwischen Kunden und Inhaber. servier.bar distanziert sich von jeglichen Vereinbarungen, die zwischen Kunden und Inhaber geschlossen werden.

10. Abonnements

Die Mindestlaufzeit unserer Nutzungsabonnements beträgt 12 Monate ab Anmeldung, es gibt keine Einrichtungsgebühr. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Falls nicht rechtzeitig gekündigt wird, verlängert sich der Tarif automatisch um ein Jahr. Eine einfache Kündigung per Mail an [email protected] genügt und Ihr Vertrag endet nach der Mindestlaufzeit. Sie können uns jederzeit kontaktieren, wenn Sie ein Upgrade auf ein größeres Paket durchführen möchten.

Stand 30.03.2023

This site is registered on wpml.org as a development site.